2019 | Prof. Dr. Rosemarie Tüpker | Glocken, Flöten, Zaubergeigen | |||
2018 | Dr. Barbara Gobrecht | Familienbande im Märchen | |||
2017 | Prof. Hans-Jörg Uther | Tischlein deck' dich | |||
2016 | Prof. Kristin Wardetzky | Als das Wünschen noch geholfen hat | |||
2015 | Lisbeth Zwerger | Brücken zwischen Menschen und Kulturen – Märchen aus Europa | |||
2014 | Andreas Steinhöfel | Sieben auf einen Streich – Handwerk im Märchen | |||
2013 | Karola Graf | Spieglein, Spieglein an der Wand | |||
2012 | Albert Schindehütte | Knusper, knusper, knäuschen | |||
2011 | Prof. Wilhelm Solms | Böser Wolf und rote Rosen – Tiere und Pflanzen im Märchen | |||
2010 | Reinhard Michl | Die Suche nach dem Glück im Märchen | |||
2009 | Hannelore Marzi | Von den Lagerfeuern der Karawanen bis zu den Gärten des Sultans | |||
2008 | Kirsten Boie | Und manchmal flogen Sie durch die Luft hinüber in die Anderswelt | |||
2007 | Sabine Friedrichson | Singet und tanzet immerzu, bis die Sohle fällt vom Schuh | |||
2006 | Prof. Heinz Rölleke | Heute back’ ich, morgen brau’ ich | |||
2005 | Erhard Dietl | Piraten, Händler, ferne Länder | |||
2004 | Prof. Heinrich Pleticha | Sagen, Träume, Schloßgespenster | |||
2003 | Sigrid Früh | Masken, Mächte, alte Bräuche | |||
2002 | Christine Nöstlinger | Zwerge, Riesen, Fantasiegestalten | |||
2001 | Paul Maar | Götter, Geister, Spukgeschichten | |||
2000 | Cornelia Funke | Mythen, Magier, Fabelwesen | |||
1999 | Michail Krausnick | Ritter, Räuber, Abenteuer | |||
1998 | Otfried Preußler | Engel, Hexen, Hochzeitsgeister | |||
1997 | Hans-Christian Kirsch | Märchen erzählen - Märchen verstehen | |||
1996 | Willi Fährmann | Siegfried und der sagenhafte Odenwald |