Anmeldung zum Wahlhelfer
Anmeldung zum Wahlhelfer
Die Gemeinde Reichelsheim sucht für die voraussichtlich bevorstehende Bundestagswahl am Sonntag, dem 23. Februar 2025 freiwillige Mitglieder für die Wahlvorstände.
Da die Wahl früher als ursprünglich geplant stattfinden wird, ist die Gemeinde Reichelsheim auf die Mithilfe von freiwilligen Helferinnen und Helfern angewiesen.
Die Unterstützung der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ist unverzichtbar, um den Wahlprozess, der den Grundpfeiler unserer demokratischen Gesellschaft darstellt, ordnungsgemäß und reibungslos zu gestalten. Sie fördert die aktive Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an diesem wichtigen Prozess und zeigt, dass wir gemeinsam Verantwortung für unsere demokratischen Werte übernehmen können.
Die Aufgaben eines Wahlhelfers umfassen das Abgleichen der Wahlbenachrichtigungen mit dem Wählerverzeichnis, die Ausgabe von Stimmzetteln, die Überwachung des ordnungsgemäßen Ablaufs des Wahlprozesses sowie das Auszählen der Stimmen. Der Einsatz erfolgt in einem der Wahllokale oder einem Briefwahlbezirk.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neue Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden am Wahlsonntag von erfahrenen Wahlhelfern unterstützt. Der Einsatz ist ehrenamtlich, man erhält jedoch ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 25 € bis 35 €.
Bitte übermitteln Sie die ausgefüllte PDF-Datei per E-Mail an gemeinde@reichelsheim.de oder schicken Sie es per Post an die Gemeindeverwaltung unter folgender Anschrift:
Gemeinde Reichelsheim (Odenwald)
Wahlamt
Bismarckstraße 43
64385 Reichelsheim (Odenwald)
Wer kann Wahlhelferin oder Wahlhelfer werden?
Das Wahlehrenamt kann grundsätzlich jede/jeder Wahlberechtigte übernehmen.
Wahlberechtigt für die Bundestagswahl sind alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die am Wahltag
- das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben,
- seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehaben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten,
- nicht nach § 13 Bundeswahlgesetz vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Weitere Informationen finden Sie hier: