Rathaus der Gemeinde Reichelsheim

Reichelsheim nun an den landesweiten Mängelmelder Hessen angeschlossen

Sicherheit und Ordnung

Reichelsheim nun an den landesweiten Mängelmelder Hessen angeschlossen


Durch die Anbindung an das hessenweite System wird die Meldung von Problemen für die Einwohnerinnen und Einwohner Reichelsheims deutlich vereinfacht. Ob von zu Hause über den Computer oder unterwegs mit dem Smartphone – der Mängelmelder ist jederzeit und überall erreichbar. Dies trägt dazu bei, die Infrastruktur und das allgemeine Erscheinungsbild der Gemeinde schnell und effizient zu verbessern.

Über den Mängelmelder können verschiedene Anliegen direkt an die Gemeindeverwaltung übermittelt werden. Dazu gehören:

  • Angstraum: Orte im öffentlichen Raum, an denen Sie sich unwohl fühlen.
  • Baum- und Strauchschnitt: Meldungen zu notwendigen Pflegearbeiten an Bäumen und Sträuchern im öffentlichen Raum.
  • Defekte Straßen, Wege und Plätze: Hinweise auf Beschädigungen an Gehwegen, Straßenbelägen oder öffentlichen Plätzen.
  • Illegale Müllablagerung (inkl. volle Mülleimer): Meldungen über wilde Müllkippen oder überfüllte Abfallbehälter.
  • Straßenbeleuchtung: Probleme mit defekten oder ausgefallenen Straßenlaternen.
  • Straßenreinigung: Anliegen bezüglich der Sauberkeit von Straßen und öffentlichen Flächen.
  • Vandalismus: Meldungen über Sachbeschädigungen im öffentlichen Raum.
  • Sonstiges: Für alle weiteren Anliegen, die in keine der vorgenannten Kategorien fallen.

Personen, die einen Mangel gemeldet haben, erhalten immer wieder Updates zum Stand der Bearbeitung und können somit mitverfolgen, in welchem Bearbeitungszustand sich der Mangel aktuell befindet.

Den Link zum Mängelmelder finden sie hier:

Die Gemeindeverwaltung ist überzeugt, dass der Mängelmelder die Kommunikation zwischen Bürgerschaft und Verwaltung weiter optimieren und somit zu einer noch lebenswerteren Gemeinde beitragen wird.