Gemeindevertretung
Allgemeines
Die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Gemeindevertretung ist das oberste Entscheidungs- und Beschlussorgan einer Gemeinde. Bei den Kommunalwahlen werden die Gemeindevertreter von den Bürgerinnen und Bürgern für die Dauer von fünf Jahren gewählt.
Die Gemeindevertretung trifft die wichtigsten Entscheidungen und überwacht die gesamte Verwaltung. Ihre Aufgaben ergeben sich aus der Hessischen Gemeindeordnung (HGO).
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Reichelsheim besteht aus 31 Vertreterinnen und Vertretern. Die Gesamtzahl der zu wählenden Gemeindevertreter ergibt sich aus der Hauptsatzung der Gemeinde Reichelsheim.
CDU-RWG
- Jürgen Göttmann (Vorsitzender der Gemeindevertretung)
- Sabine Adelberger
- Dr. Markus Arras
- Ralf Dingeldey
- Matthias Eitenmüller
- Manfred Gerbig
- Sybille Hanke
- Thomas Hartmann
- Werner Hofferberth
- Heinz Kaffenberger
(stv. Vorsitzender + Fraktionsvorsitzender) - Thomas Kriegbaum
- Judith Lannert
- Simone Lohbrunner
- Svenja Lopinsky
- Thomas Pieschel (stv. Vorsitzender)
- Marco Schmidt
- Marie Schneider
- Gerhard Volk
SPD
- Gerd Baschta
- Anette Eck
- Siegfried Freihaut
- Kurt Friedrich
- Martin Hünlich
- Marco Lautenschläger
- Gerd Lode
- Ingrid Rummel
- Julia Rummel
- Klaus Schäfer (stv. Vorsitzender)
- Peter Vogel
- Nicole Denk
FDP
- Joel Barleben