Michelsmarkt
Reichelsheimer Landmarkt 2025: Tradition trifft auf Innovation
Den Besucherinnen und Besuchern wird eine breite Palette an Tieren präsentiert, darunter Hühner, Enten, Tauben vom Rasse- und Geflügelzuchtverein Reichelsheim e.V., Kühe und Jungrinder von der Landwirts-Familie Schneider, Alpakas von Odenwald-Alpakas, Jerseyrinder vom Hardthof Odenwald, Rinder der Rasse Odenwälder Hinterwälder von Thorsten Hörr sowie ein Bienenschaukasten der Imkerei Struff. Der Odenwälder Schäferverein bietet Schafschurvorführungen an.
Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Maschinen und Geräten zur Holzverarbeitung, von Baumschere bis zum Rückezug. Neben Neufahrzeugen werden auch zahlreiche historische Landmaschinen wie Deutz, Kramer, Eicher und Fendt gezeigt und teilweise vorgeführt. Aussteller sind unter anderem Land-, Forst-, Gartentechnik Seitz e.K., Seippel Landmaschinen GmbH, Autohaus Toyota GmbH, Forstservice Sattler, Forstbetrieb Kaffenberger GmbH, Forstbetrieb von Stein sowie Forst- und Landwirtschaftliche Dienstleistungen Jost.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Informations- und Verkaufsstände. Vertreten sind unter anderem die Herrnmühle Reichelsheim mit Mehl- und Müsliprodukten, die Raiffeisenwarengenossenschaft Gersprenztal mit Futtermitteln und Gartenbedarf, Odenwald-Alpaka-Stand mit Fellen, Direktvermarktung Hardthof mit Bio-Produkten, Imkerei Struff mit Honigsorten, Rehkitzretter Reichelsheim mit Informationen und Drohnenflügen, Eisen-Treusch Reichelsheim mit Gartenscheren, Anita Grün mit Bastelartikeln sowie der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald mit Kindermitmachaktionen.
Der Reit- und Fahrverein Reichelsheim e.V. bietet eine Spielecke für Kinder an.
Für das leibliche Wohl sorgt die Bruzzlstubb Reichelsheim mit einem Essensstand, sowie Getränkestände des Reit- und Fahrvereins Reichelsheim e.V. und der Brauerei Freyenmühle.