Abfallwirtschaft
Der Müllabfuhr-Zweckverband Odenwald informiert - Altkleidersäcke gehören in die Sammelcontainer!
Die Probleme bei der Leerung von Altkleidercontainern sind auf einen schwierigen Verwertungs- und Absatzmarkt für Alttextilien zurückzuführen, der gemeinnützige Sammler wie das DRK im Odenwaldkreis und deren Partner betrifft. Die zusätzlichen Aufwände für die Sauberhaltung der Sammelplätze belasten die Kommunen und gefährden das bestehende Sammelsystem. Sollte das System zusammenbrechen, könnten neue kommunale Strukturen teurer werden und den Service einschränken.
Um das bewährte DRK-Sammelsystem zu unterstützen, bittet der MZVO dringend um Beachtung folgender Punkte:
- Nur gut erhaltene Kleidung in die Altkleidersäcke geben.
- Alternativ können qualitativ hochwertige Spenden an soziale Secondhand-Läden (z.B. AWO-Kleiderkammer Michelstadt, DRK-Modetruhe Erbach, DRK-Lieblingsstücke Reichelsheim) gegeben werden.
- Zerschlissene oder verschmutzte Textilien gehören in den Restmüll.
- Niemals Säcke oder andere Behältnisse neben vollen Containern abstellen.
- Säcke bei vollem Container wieder mit nach Hause nehmen und auf die Leerung warten, da in der Regel keine zeitliche Dringlichkeit besteht.
- Durch soziale Kontrolle dazu beitragen, dass die Sammelplätze sauber bleiben.
Weitere Informationen bietet die Abfall-Info "Wohin mit Altkleidern und anderen Textilabfällen?" in der Online-Infothek unter www.mzvo.de. Bei Fragen steht die MZVO-Abfallberatung unter Tel. 06063/9319-21 zur Verfügung.