Rathaus der Gemeinde Reichelsheim

Illustrator Mehrdad Zaeri erhält den 
Wildweibchenpreis 2025

Märchen- und Sagentage

Illustrator Mehrdad Zaeri erhält den Wildweibchenpreis 2025


Zaeri hielt bereits 2021 die Laudatio für den damaligen Preisträger Werner Holzwarth bei den Reichelsheimer Märchen- und Sagentagen. Er hat Werke von namhaften Autorinnen und Autoren illustriert, darunter Otfried Preußler und Cornelia Funke. Zusammen mit seiner Schwester, der Autorin Mehrnouschi Zaeri-Esfahani, verfasste er autobiografische Texte wie „Das Mondmädchen“, das von Flucht und Ankommen in Deutschland handelt.

Seine Illustrationen, oft geprägt von einer freien, spontanen Vorgehensweise, lassen eigene Geschichten entstehen. Wiederkehrende Themen sind Flucht, Verfolgung, Solidarität und Freiheit. Dazu gehören Werke wie eine Neuauflage der „Sternkinder“ von Clara Asscher-Pinkhof und das Bilderbuch „Anna – Was die Zeit nicht heilt“, das er mit seiner Lebenspartnerin Christina Laube gestaltete. Seit Februar 2022 präsentiert er zudem die Ausstellung „Manchmal male ich ein Haus für uns. Europas vergessene Kinder“ über die UNO-Flüchtlingshilfe.

Als Teil des „Duo Sourati“ gestaltet er im Rahmen des Mannheimer Projektes „Stadt.Wand.Kunst“ großformatige Fassadenzeichnungen. Zaeri gilt als einer der produktivsten und bedeutendsten Illustratoren der Gegenwart und wurde 2023 mit dem großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Nun wird er mit dem Wildweibchenpreis 2025 geehrt.